116316-01
Tiede, Joachim.
Calendarium novum, juxta verissimam anni Solaris quantitatem 365. dier. hor. 47./. 50./.16 8/37 //. mediosque lunae motus exquisitissimos, cum sole singulis 592 annis modo perquam mirabili praecise in orbem redeuntes, accuratč constructum, ita ut aequinoctium vernum cum feriis suis hebdomadicis... additisq(ue) terminis paschalibus veris... ex opere maiori anno magno lunae-solari cyclico... in specimen productum, ac publici iuris factum.

Kiel, Reumann, 1699. - (18 x 15 cm). 8 nn. Bll. Mit 5 Tabellen, davon 1 mehrfach gefaltet. Rückenbroschur.

Einzige Ausgabe dieser seltenen Abhandlung über die Kalenderreform. - Tiede (oder Tiedius) wurde um 1662 in Bärwalde/Neumark geboren und ist vor 1720 in Kiel gestorben. Er war Mathematiker und Mitglied der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Die Notwendigkeit einer Kalenderreform war für ihn so bedeutsam, dass er ebenfalls einen alternativen Schaltjahreszyklus errechnet hat, bei dem die Angleichung der astronomischen Jahreslänge an die kalendarische Rechnung auf einen Zyklus von 592 Jahre verteilt wurde und nicht auf die Auslassung per Schaltjahr. - Die mehrfach gefaltete Tabelle gebräunt und am oberen Rand leicht lädiert, teils mit geringem Buchstabenverlust, sonst sauber und wohlerhalten. - VD17 14:698332L (ohne die Tabellen)


550 €