116536-01
Exner, Wilhelm Franz.
Das Biegen des Holzes, ein für Möbel-, Wagen- und Schiffbauer wichtiges Verfahren. Mit besonderer Rücksichtnahme auf die Thonet'sche Industrie.

Weimar, Voigt, 1876. - (22,5 x 15 cm). 32 S., 2 Bll. Verlagsanzeigen. Mit 3 Textholzschnitten und 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Original-Broschur, unbeschnitten.

Äußerst seltene erste Ausgabe dieser für die Bugholzindustrie bedeutenden Monographie. - Der aus Boppard am Rhein stammende Michael Thonet (1796-1871) überträgt Anfang 1830 ein Verfahren aus dem Schiffsbau auf die Möbeltischlerei und produziert seit 1837 Möbel aus gebogenem Buchenholz. Das Verfahren wird von Exner in vorliegendem Band erstmals ausführlich beschrieben. - Exner (1840-1931) war Initiator und erster Direktor des weltbekannten Technologischen Gewerbe-Museums in Wien. - Papierbedingt gering gebräunt. Einband leicht fleckig und Rücken mit kleinen Fehlstellen, sonst sauber und gut erhalten


650 €