116585-01
Uibersicht der Zeichen vom Jahr 1858 der sämtlichen Kronländer.
Deutsche Handschrift auf geglättetem Papier.

(Österreich), 1858. - (18,5 x 13 cm). 26 nn. Bll. Mit gezeichnetem Titelblatt, ca. 150 meist runden getuschten Meistermarken (Durchmesser ca. 1,5-1,7 cm), sowie verzierten schwarzgrundigen Überschriften und Vignetten, ebenfalls in Tusche. Kleisterpapierbroschur der Zeit mit floralem Muster in Orange und Dunkelgrün auf schwarzem Grund.

Hübsches Manuskript mit Meisterzeichen (Meistermarken) zahlreicher österreichischer Schmiede, nach Bundesländern gegliederter, unter Angabe von Name und Ort des jeweiligen Schmiedemeisters. Der Vortitel trägt die Devise von Franz Joseph I., "Viribus unitis". Auf dem Titel mit der Kaiserkrone und an der Seite des Täfelchens mit der Jahreszahl 1858 sind die beiden Enden eines Spruchbandes zu sehen. Darauf ist zu lesen "aus Dankbarkeit". Die Bundesländer bzw. Kronländer sind durch meist schwarzgrundige Vignetten, jeweils mit ihrem Namen versehen, getrennt. - Hintergrund für die Entstehung dürfte die Ablösung des alten Markenrechts durch das kaiserliche Patent vom 17.12.1858 gewesen sein. Durch dieses Patent wurde der bis dahin herrschende Markenzwang, die Vorschrift, dass man an jedem Erzeugnis den Hersteller nach seinem tradierten Meisterzeichen identifizieren können muss, von der freien Markenwahl abgelöst. - Schönes Originaldokument zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte. - Ecken teils mit kleinem Knick, leicht fingerfleckig und gebräunt. Einband gering berieben und mit leichten Knickspuren, sonst gut erhalten


650 €