
116782-01
Über den von der Firma Carl Zeiss in Jena hergestellten Stereoskopischen Entfernungsmesser.
Leipzig, Hirzel, 1899. - (18 x 12 cm). 23 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Physikalische Zeitchrift).
Erste Ausgabe seines vor der Naturforscherversammlung in München gehalten Vortrags, in einem Exemplar aus der Bibliothek des Österreichischen Physiologen Oscar Zoth, mit dessen Namenszug auf dem Umschlag. - Pulfrich (1858-1927), Mitarbeiter von Ernst Abbe, gilt als einer der Begründer der Stereophotogrammetrie. - Umschlag mit leichtem Lichtrand, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 11, 207
Über den von der Firma Carl Zeiss in Jena hergestellten Stereoskopischen Entfernungsmesser.
Leipzig, Hirzel, 1899. - (18 x 12 cm). 23 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Physikalische Zeitchrift).
Erste Ausgabe seines vor der Naturforscherversammlung in München gehalten Vortrags, in einem Exemplar aus der Bibliothek des Österreichischen Physiologen Oscar Zoth, mit dessen Namenszug auf dem Umschlag. - Pulfrich (1858-1927), Mitarbeiter von Ernst Abbe, gilt als einer der Begründer der Stereophotogrammetrie. - Umschlag mit leichtem Lichtrand, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 11, 207
120 €