book has no image
116875-01
Elsholtz, Johann Sigismund.
Neu angelegter Garten-Bau, oder sonderbare Vorstellung wie ein wolerfahrner Gärtner nicht allein die schönsten Luft- Küchen- Baum- und Blumen-Gärten auf unserm teutschen climate füglich anzurichten, sondern auch allerhand rare Blumen, Gewächse und Bäume zu erziehen... lernen kan. In VI Büchern verfasset.

Leipzig, Fritsch, 1715. - (34 x 21,5 cm). (4) 258 (14) S. Mit Holzschnitt-Titelvignette, 10 Kupfertafeln und 5 Textholzschnitten. Lederband der Zeit.

Vierte Ausgabe des brandenburgischen Gartenbuchs, das "wohl... beste jener Zeit" (Güntz); hier ohne den zweiten Teil mit dem "Diaeteticon Das ist Neues Tisch-Buch...". Es ist die erste Zusammenstellung der gesamten Gartenwissenschaft und behandelt in den sechs Büchern die "Gärtnerey insgemein", den Blumengarten, den Küchengarten, den Baumgarten, den Weingarten und den Arzneigarten. Abschließend sind in einem "Garten-memorial" die jeweils monatlich zu verrichtenden Arbeiten aufgeführt. - Elsholtz (1623-1688), Hofmedicus, Hofbotanicus und Alchemist am Hof von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, gilt als einer der bedeutendsten deutschen naturwissenschaftlichen Gelehrten des 17. Jahrhunderts. Er legte nach holländischem Vorbild zusammen mit dem Hofgärtner Hanff den Berliner Lustgarten für den "Großen Kurfürsten" an. - Die Tafeln zeigen Pflanzen, Blumenornamente, Gartengeräte, einen Weinberg etc. - Unterschiedlich gebräunt und braunfleckig. Rücken sorgsam restauriert, sonst gut erhalten . - Wimmer S. 109; Pritzel 2672; Schoene 1680


1.400 €