117312-01
Prospectus Dr. Otto Kuntze.
Protest gegen den vollmachtswidrig arrangierten und wegen vieler Unregelmässigkeiten inkompetenten Nomenklatur-Kongress auf dem internationalen Botaniker-Kongress in Wien nebst Kritik der dürftigen Resultate der internationalen Kommission und Vorschalg zu einem baldigen kompetenten Kongress.

San Remo und Leipzig, Felix, 1905. - (24,5 x 16,5 cm). 5 lose Bätter.

Einzige Ausgabe dieser seltenen Streitschrift. - Kuntze "veröffentlichte aus all seinen gesammelten Erkenntnissen 1891 ein zweibändiges Werk namens 'Revisio generum plantarum'. In diesem Werk strukturierte er nahezu die gesamte Botanik um, was heftig umstritten war. Unbeirrt veröffentlichte er einen dritten Band dieses Werkes mit den Erkenntnissen und neu gesammelten Pflanzen von Südamerika aus den Jahren 1891 und 1893. Zwar wurden einige seiner Kritikpunkte der bisherigen Systematik auf mehreren Botanischen Kongressen thematisiert, der Großteil seines Systems wurde aber heftig kritisiert und abgelehnt... 1905 nahm er am Zweiten Internationalen Kongress der Botanik in Wien teil, stellte dort aber nur die Autorität des Kongresses in Bezug auf die Festlegung von Nomenklaturregeln in Frage. Daraus resultierend wurde dem Naturforscher seine Kompetenz abgesprochen" (Wikipedia). - Stempel auf Titel und leicht lichtrandig


80 €