118712-01
Konvolut mit 7 Sonderdrucken überwiegend aus den Annalen der Physik, davon 5 mit handschriftlichem Namenszug des Verfassers.
Leipzig u.a, Barth u.a. 1890-1923. - (21,5 x 14 bis 24 x 18 cm). Original-Broschuren.
Vorhanden sind: Beobachtungen über Ausbreitung electrischer Wellen im Wasser (zusammen von P. Zeeman); Zur Systematik der Electricitätslehre; Ueber die Gordon-Winkelmann'sche Methode zur Messung von Dielectricitätsconstanten; Zu Herrn Winkelmann's Abhandlung: "Ueber die Verwendung und Wirkungsweise des Telephons bei electrischen Nullmethoden"; Zur Elektrodynamik der Eisenkörper; Ueber die Periode sehr schneller electrischer Schwingungen (zusammen mit F. Heerwagen) und: Zur Electrodynamik der Leiter. - Cohn (1854-1944) war zu seiner Zeit einer der angesehensten Experten auf dem Gebiet der theoretischen Elektrodynamik. - Stellenweise mit Bleistiftanstreichungen. Mit leichten Gebrauchspuren, ein Heft mit losem Einband
Konvolut mit 7 Sonderdrucken überwiegend aus den Annalen der Physik, davon 5 mit handschriftlichem Namenszug des Verfassers.
Leipzig u.a, Barth u.a. 1890-1923. - (21,5 x 14 bis 24 x 18 cm). Original-Broschuren.
Vorhanden sind: Beobachtungen über Ausbreitung electrischer Wellen im Wasser (zusammen von P. Zeeman); Zur Systematik der Electricitätslehre; Ueber die Gordon-Winkelmann'sche Methode zur Messung von Dielectricitätsconstanten; Zu Herrn Winkelmann's Abhandlung: "Ueber die Verwendung und Wirkungsweise des Telephons bei electrischen Nullmethoden"; Zur Elektrodynamik der Eisenkörper; Ueber die Periode sehr schneller electrischer Schwingungen (zusammen mit F. Heerwagen) und: Zur Electrodynamik der Leiter. - Cohn (1854-1944) war zu seiner Zeit einer der angesehensten Experten auf dem Gebiet der theoretischen Elektrodynamik. - Stellenweise mit Bleistiftanstreichungen. Mit leichten Gebrauchspuren, ein Heft mit losem Einband
140 €