20987-02
Théorie de la machine ŕ vapeur.
Brüssel u.a, Wahlen, 1839. - (22 x 14 cm). (4) IV, 280, 31 S. Mit 1 mehrfach gefalteten lithographierten Tafel. Halblederband der Zeit.
Hier sein Hauptwerk, in vielerlei Hinsicht immer noch eines der besten Standardwerke. - Pambour machte ausgedehnte wissenschaftliche Untersuchungen an Lokomotiven über die Verdampfungsfähigkeit, die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Belastung, die Reibung auf den Schienen, den Luftwiderstand etc. und hat sich um die mathematische Theorie der Dampfmaschine große Verdienste erworben. - Stempel auf Titel. Vereinzelt minimal fleckig. Einband leicht bestoßen. Zwei Blätter mit je einem kleinen hinterlegten Einriss. Rücken im Stil der Zeit erneuert. Insgesamt wohlerhalten. - DSB 10, 286
Théorie de la machine ŕ vapeur.
Brüssel u.a, Wahlen, 1839. - (22 x 14 cm). (4) IV, 280, 31 S. Mit 1 mehrfach gefalteten lithographierten Tafel. Halblederband der Zeit.
Hier sein Hauptwerk, in vielerlei Hinsicht immer noch eines der besten Standardwerke. - Pambour machte ausgedehnte wissenschaftliche Untersuchungen an Lokomotiven über die Verdampfungsfähigkeit, die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Belastung, die Reibung auf den Schienen, den Luftwiderstand etc. und hat sich um die mathematische Theorie der Dampfmaschine große Verdienste erworben. - Stempel auf Titel. Vereinzelt minimal fleckig. Einband leicht bestoßen. Zwei Blätter mit je einem kleinen hinterlegten Einriss. Rücken im Stil der Zeit erneuert. Insgesamt wohlerhalten. - DSB 10, 286
290 €