57406-01
Hrsg. W(ilhelm) L(udwig) Voltz.
Karlsruhe, Groos, 1835. - Kl. 8°. (42) 60, 228 (2) S. Mit 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Original-Pappband.
Letzter von insgesamt drei Jahrgängen. - Voltz (1799-1855) war Professor für Maschinenbau in Karlsruhe und später für Technologie in Tübingen. Die 228 Seiten enthalten Abhandlungen u.a. über Mensch und Tier als bewegende Kraft, die Liebher'sche Ölpresse, eine englische Plattbank, neue Uhrmacherzusammensetzer und über den Einfluss der Luftheizung auf die Gesundheit. - Text durchgehend gebräunt. Rücken etwas verfärbt. - Poggendorff II, 1234
Hrsg. W(ilhelm) L(udwig) Voltz.
Karlsruhe, Groos, 1835. - Kl. 8°. (42) 60, 228 (2) S. Mit 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Original-Pappband.
Letzter von insgesamt drei Jahrgängen. - Voltz (1799-1855) war Professor für Maschinenbau in Karlsruhe und später für Technologie in Tübingen. Die 228 Seiten enthalten Abhandlungen u.a. über Mensch und Tier als bewegende Kraft, die Liebher'sche Ölpresse, eine englische Plattbank, neue Uhrmacherzusammensetzer und über den Einfluss der Luftheizung auf die Gesundheit. - Text durchgehend gebräunt. Rücken etwas verfärbt. - Poggendorff II, 1234
170 €