58357-04
Die Elemente der Mechanik des Himmels, auf neuem Wege ohne Hülfe höherer Rechnungsarten dargestellt.
Leipzig, Weidmann, 1843. - (22,5 x 13 cm). XX, 315 S. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner drei wichtigsten Werke und gleichzeitig sein bedeutendstes zum Thema Astronomie. Der Leipziger Mathematiker und Astronom Möbius (1790-1868) stellt hier zwar die Prinzipien der Planetenbewegungen und ihre Berechnung für Amateure verständlich dar, beschreibt aber dennoch auch für den Fachmann wichtige Ergebnisse. - Stellenweise etwas stockfleckig, Titel etwas stärker und mehrfach gestempelt, teils mit Durchschlag auf das nächste Blatt, sonst gut erhalten. - DSB 9, 429; Poggendorff II, 165
Die Elemente der Mechanik des Himmels, auf neuem Wege ohne Hülfe höherer Rechnungsarten dargestellt.
Leipzig, Weidmann, 1843. - (22,5 x 13 cm). XX, 315 S. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner drei wichtigsten Werke und gleichzeitig sein bedeutendstes zum Thema Astronomie. Der Leipziger Mathematiker und Astronom Möbius (1790-1868) stellt hier zwar die Prinzipien der Planetenbewegungen und ihre Berechnung für Amateure verständlich dar, beschreibt aber dennoch auch für den Fachmann wichtige Ergebnisse. - Stellenweise etwas stockfleckig, Titel etwas stärker und mehrfach gestempelt, teils mit Durchschlag auf das nächste Blatt, sonst gut erhalten. - DSB 9, 429; Poggendorff II, 165
350 €