64246-01
Experimentelle Bestimmung der Dielektricitätsconstante von Isolatoren. 2 Teile. SS. 482-506 und 531-572. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 151.
Leipzig, Barth, 1874. - 8°. (2) X, 644 S. Mit 8 gefalteten lithographischen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Gleichzeitig in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie abgedruckt. - "Boltzmann verwendet zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten fester Körper eine neue Methode, indem er die Anziehung beobachtet, welche Kugeln aus isolierendem Material von geladenen Metallkugeln erfahren, hiermit die Anziehungen vergleicht, welche leitende Kugeln unter denselben Umständen erfahren, und aus diesen Beobachtungen und durch Rechnung die Dielektrizitätskonstante herleitet" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Rücken etwas ausgebleicht, sonst gut erhalten. - DSB 2, 260; Darmstaedter S. 718
Experimentelle Bestimmung der Dielektricitätsconstante von Isolatoren. 2 Teile. SS. 482-506 und 531-572. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 151.
Leipzig, Barth, 1874. - 8°. (2) X, 644 S. Mit 8 gefalteten lithographischen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Gleichzeitig in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie abgedruckt. - "Boltzmann verwendet zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten fester Körper eine neue Methode, indem er die Anziehung beobachtet, welche Kugeln aus isolierendem Material von geladenen Metallkugeln erfahren, hiermit die Anziehungen vergleicht, welche leitende Kugeln unter denselben Umständen erfahren, und aus diesen Beobachtungen und durch Rechnung die Dielektrizitätskonstante herleitet" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Rücken etwas ausgebleicht, sonst gut erhalten. - DSB 2, 260; Darmstaedter S. 718
90 €