70018-04
Menschen und Dinge. Mittheilungen aus dem Reisetagebuche eines deutschen Naturforschers.
Stuttgart und Hamburg, Besser, 1855. - (20,5 x 13,5 cm). (2) VI, 295 S. Moderner Pappband mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Schönbein (1799-1868), Professor für Chemie in Basel und bekannt als Entdecker des Ozons, beschreibt in diesem anonym erschienenen Werk die Beobachtungen und Erlebnisse seiner Reise durch Süddeutschland im Sommer 1853. Sie führte ihn vom Bodensee über Augsburg nach München und weiter über Regensburg und Passau nach Wien. Mit politischen Gedanken zur jüngsten Vergangenheit der vierziger Jahre. - Stellenweise etwas stockfleckig. Umschlag angestaubt. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - DSB 12, 196; Partington IV, 190
Menschen und Dinge. Mittheilungen aus dem Reisetagebuche eines deutschen Naturforschers.
Stuttgart und Hamburg, Besser, 1855. - (20,5 x 13,5 cm). (2) VI, 295 S. Moderner Pappband mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Schönbein (1799-1868), Professor für Chemie in Basel und bekannt als Entdecker des Ozons, beschreibt in diesem anonym erschienenen Werk die Beobachtungen und Erlebnisse seiner Reise durch Süddeutschland im Sommer 1853. Sie führte ihn vom Bodensee über Augsburg nach München und weiter über Regensburg und Passau nach Wien. Mit politischen Gedanken zur jüngsten Vergangenheit der vierziger Jahre. - Stellenweise etwas stockfleckig. Umschlag angestaubt. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - DSB 12, 196; Partington IV, 190
280 €