73666-03
Spectralanalytische Untersuchungen. 42 S. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 155.
Leipzig, Barth, 1875. - 8°. (2) X, 644 S. Mit 12 gefalteten lithographierten Tafeln. Kartonband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Bunsen wendet sich erneut spektroskopischen Forschungen zu, die er allerdings nicht wie früher in der Flamme, sondern im elektrischen Funken durchführt. Zur Erzeugung von Strom benützt er seine neue Chromsäurekette, die er hier auch beschreibt. - Stellenweise etwas stockfleckig. - Lockemann 96/97. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Lockyer, Siemens, Boltzmann über die Dielektrizitätskonstante (Darmstaedter S. 726) etc.
Spectralanalytische Untersuchungen. 42 S. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 155.
Leipzig, Barth, 1875. - 8°. (2) X, 644 S. Mit 12 gefalteten lithographierten Tafeln. Kartonband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Bunsen wendet sich erneut spektroskopischen Forschungen zu, die er allerdings nicht wie früher in der Flamme, sondern im elektrischen Funken durchführt. Zur Erzeugung von Strom benützt er seine neue Chromsäurekette, die er hier auch beschreibt. - Stellenweise etwas stockfleckig. - Lockemann 96/97. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Lockyer, Siemens, Boltzmann über die Dielektrizitätskonstante (Darmstaedter S. 726) etc.
90 €