75314-01
Mémoire de l'action mutuelle de deux courans électriques. 18 S. - Und: Derselbe. Suite du mémoire sur l'action mutuelle entre deux courans électriques... 49 S. In: Annales de chimie et de physique. Tome 15.
Paris, Crochard, 1820. - 8°. 448 S. Mit 5 (1 gefalteten) Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe. "The first of a series of important papers reporting his discoveries on the electric current" (Sparrow). - "Ampčre entdeckt in Weiterführung der Oersted'schen Entdeckung (aus dem gleichen Jahr), daß bewegliche stromführende Leiter in der Umgebung von Magneten Bewegungsantriebe erfahren, und daß auch ohne Vorhandensein von Magneten stromdurchflossene Leiter aufeinander Kraftwirkung äußern. Er zeigt die Möglichkeit, bezüglich der magnetischen Fernwirkungen jeden Magneten durch entsprechend angeordnete Elementarströme oder umgekehrt jeden stromführenden Leiter durch passend gewählte Magnete zu ersetzen" (Darmstaedter). - Von 1821 bis 1823 veröffentlicht Ampčre mehrere Arbeiten zur Elektrodynamik unter dem gleichen Titel, aber mit unterschiedlichen Inhalten. - Sechs Blätter mit kleinem Tintenfleck im weißen Rand. Einband gering berieben. Insgesamt nahezu fleckenfreies und gut erhaltenes Exemplar. - DSB 1, 143; Darmstaedter 335; Sparrow 8; Dibner 62
Mémoire de l'action mutuelle de deux courans électriques. 18 S. - Und: Derselbe. Suite du mémoire sur l'action mutuelle entre deux courans électriques... 49 S. In: Annales de chimie et de physique. Tome 15.
Paris, Crochard, 1820. - 8°. 448 S. Mit 5 (1 gefalteten) Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe. "The first of a series of important papers reporting his discoveries on the electric current" (Sparrow). - "Ampčre entdeckt in Weiterführung der Oersted'schen Entdeckung (aus dem gleichen Jahr), daß bewegliche stromführende Leiter in der Umgebung von Magneten Bewegungsantriebe erfahren, und daß auch ohne Vorhandensein von Magneten stromdurchflossene Leiter aufeinander Kraftwirkung äußern. Er zeigt die Möglichkeit, bezüglich der magnetischen Fernwirkungen jeden Magneten durch entsprechend angeordnete Elementarströme oder umgekehrt jeden stromführenden Leiter durch passend gewählte Magnete zu ersetzen" (Darmstaedter). - Von 1821 bis 1823 veröffentlicht Ampčre mehrere Arbeiten zur Elektrodynamik unter dem gleichen Titel, aber mit unterschiedlichen Inhalten. - Sechs Blätter mit kleinem Tintenfleck im weißen Rand. Einband gering berieben. Insgesamt nahezu fleckenfreies und gut erhaltenes Exemplar. - DSB 1, 143; Darmstaedter 335; Sparrow 8; Dibner 62
2.700 €