85367-01
Theoretische Optik gegründet auf das Bessel-Sellmeier'sche Princip. Zugleich mit den experimentellen Belegen.
Braunschweig, Vieweg, 1885. - (22 x 14 cm). XII, 652 S. Mit 44 Abbildungen und 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Ketteler (1836-1900) war Professor für Physik in Bonn und später in Münster. 1865 gelingt es ihm, die astronomisch beobachtete Dispersion auch physikalisch zu messen. - Gestempelt, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff IV, 742; British Optical Association, Catalogue 2461
Theoretische Optik gegründet auf das Bessel-Sellmeier'sche Princip. Zugleich mit den experimentellen Belegen.
Braunschweig, Vieweg, 1885. - (22 x 14 cm). XII, 652 S. Mit 44 Abbildungen und 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Ketteler (1836-1900) war Professor für Physik in Bonn und später in Münster. 1865 gelingt es ihm, die astronomisch beobachtete Dispersion auch physikalisch zu messen. - Gestempelt, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff IV, 742; British Optical Association, Catalogue 2461
140 €