90745-01
Über die Anwendung der Quantentheorie auf den Atombau. I. Die Grundpostulate der Quantentheorie. SS. 117-165. In: Zeitschrift für Physik. Band 13.
Braunschweig und Berlin, Vieweg und Springer, 1923. - (22,5 x 15 cm). IV, 406 S. Mit 91 Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner 1918 erstmals unter dem Titel "On the Quantum Theory of Line Spectra" erschienenen Arbeit. Sie bildet den ersten Teil einer auf 4 Teile konzipierten Reihe, von der jedoch nur 3 Teile erschienen sind. - "By 1918 Bohr had visualized, at least in outline, the whole theory of atomic phenomena... He of course realized that he was still very far from a logically consistent framework wide enough to incorporate both the quantum postulates and those aspects of classical mechanics and electrodynamics that seemed to retain some validity" (DSB). - Gestempelt. Einband leicht fleckig, sonst gut erhalten
Über die Anwendung der Quantentheorie auf den Atombau. I. Die Grundpostulate der Quantentheorie. SS. 117-165. In: Zeitschrift für Physik. Band 13.
Braunschweig und Berlin, Vieweg und Springer, 1923. - (22,5 x 15 cm). IV, 406 S. Mit 91 Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner 1918 erstmals unter dem Titel "On the Quantum Theory of Line Spectra" erschienenen Arbeit. Sie bildet den ersten Teil einer auf 4 Teile konzipierten Reihe, von der jedoch nur 3 Teile erschienen sind. - "By 1918 Bohr had visualized, at least in outline, the whole theory of atomic phenomena... He of course realized that he was still very far from a logically consistent framework wide enough to incorporate both the quantum postulates and those aspects of classical mechanics and electrodynamics that seemed to retain some validity" (DSB). - Gestempelt. Einband leicht fleckig, sonst gut erhalten
200 €