91121-02
Zur Theorie der kürzesten Linien. SS. 184-187. In: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Band 11.
Leipzig, Teubner, 1902. - (24 x 16 cm). VI, 442 S. Mit Frontispiz und einigen Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Zermelo (1871-1953), Professor für Mathematik in Zürich, hat sich besonders mit Variations- und Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt. Seine bedeutendste Leistung jedoch war die Entwicklung des ersten axiomatischen Systems der allgemeinen Mengenlehre von Cantor. - Exlibris. Frontispiz mit geknickter Ecke. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. - DSB 14, 613
Zur Theorie der kürzesten Linien. SS. 184-187. In: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Band 11.
Leipzig, Teubner, 1902. - (24 x 16 cm). VI, 442 S. Mit Frontispiz und einigen Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Zermelo (1871-1953), Professor für Mathematik in Zürich, hat sich besonders mit Variations- und Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt. Seine bedeutendste Leistung jedoch war die Entwicklung des ersten axiomatischen Systems der allgemeinen Mengenlehre von Cantor. - Exlibris. Frontispiz mit geknickter Ecke. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. - DSB 14, 613
90 €