92655-01
Untersuchungen über organische Säuren SS. (129)-138 und 338-380. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 119/120/Supplement I in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1861. - (20,5 x 13 cm). (8) 376 S.; (8) 356 S.; (4) 384 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe über das Isomerieproblem. Sie ist für die Entwicklung der organischen Chemie von größter Bedeutung. - Bei der Reduktion der Fumarsäure und der Maleinsäure zu Bernsteinsäure gelingt es Kekulé, die Konstitution der beiden Säuren zu erkennen. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Einband etwas bestoßen, sonst wohlerhalten. - DSB 7, 279; Darmstaedter S. 599. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Mendelejeff, Liebig, Bunsen, Baeyer, Berthelot, Wurtz, A. W. Hofmann, Stas, Lieben etc.
Untersuchungen über organische Säuren SS. (129)-138 und 338-380. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 119/120/Supplement I in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1861. - (20,5 x 13 cm). (8) 376 S.; (8) 356 S.; (4) 384 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe über das Isomerieproblem. Sie ist für die Entwicklung der organischen Chemie von größter Bedeutung. - Bei der Reduktion der Fumarsäure und der Maleinsäure zu Bernsteinsäure gelingt es Kekulé, die Konstitution der beiden Säuren zu erkennen. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Einband etwas bestoßen, sonst wohlerhalten. - DSB 7, 279; Darmstaedter S. 599. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Mendelejeff, Liebig, Bunsen, Baeyer, Berthelot, Wurtz, A. W. Hofmann, Stas, Lieben etc.
270 €