97319-01
Rumphius, Georg Eberhard.
Amboinische Raritäten-Kammer oder Abhandlung von den steinschaalichten Thieren welche man Schnecken und Muscheln nennet, aus dem Holländischen übersetzt von Ph. L. S. Müller, mit Zusätzen von J. H. Chemnitz. 2 Teile in 1 Band.

Wien, Krause, 1766. - (34 x 24 cm). (20) CXXVIII (richtig CXXX) (2) S.; 200 (2) S. Mit gestochenem Titel, 2 gestochenen Titelvignetten und 33 Kupfertafeln. Dekorativer Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, Supralibros und dreiseitigem Goldschnitt.

Erste deutsche Ausgabe seines berühmten und heute noch grundlegenden Handbuchs über Konchyliologie, in dem er viele Spezies erstmalig beschreibt. - Rumpf (1628-1702), Offizier der "Niederländischen Ostindien-Kompanie", kam 1653 als Inspektor auf die Molukken-Insel Amboina, wo er es bis zum Konsul und holländischen Unterstatthalter brachte. Während dieser Zeit unternahm er zahlreiche naturkundliche Expeditionen und beschrieb als Erster die regionale Flora und Fauna. Seine hervorragende Beobachtungsgabe ließ ihn Verwandtschaftsbeziehungen einiger Pflanzen und Tiere erkennen, die jedoch zu keiner morphologischen Klassifikation führten. - Die vorzüglich gestochenen Tafeln sind seitenverkehrte Kopien der Tafeln 17-49 des holländischen Originals und zeigen zahlreiche Muscheln und Schnecken. - Stellenweise leicht gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar in einem dekorativen zeitgenössischen Einband. Ohne den 1773 von Valentini herausgegebenen Supplementband. - Nissen ZBI 3519


4.400 €