98552-01
Die elegante Chemie oder Anweisung zur Bereitung derer zur Toilette gehörigen Parfüms.
Ulm, Ebner, 1818. - (19,5 x 11,5 cm). XXVIII (4) 334 S., 1 Bl. Anzeigen. Broschur der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Gütle (1747-1827), bedeutender Mechaniker und Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie in Nürnberg, verfasste mehrere Werke über wissenschaftliche Instrumente, die er auch selbst herstellte. In vorliegendem Werk beschreibt er u.a. die Herstellung von Schminken, Hautreinigungsmitteln, Seifen, Haarpomaden und -pulvern, Zahnmitteln, Hautpomaden, Masken, Handschuhen, Stirn- und Leibbinden, Handwaschpulvern und Waschzelten, meist mit Rezepten. - Durchgehend etwas stockfleckig bzw. gebräunt, sonst gut erhalten
Die elegante Chemie oder Anweisung zur Bereitung derer zur Toilette gehörigen Parfüms.
Ulm, Ebner, 1818. - (19,5 x 11,5 cm). XXVIII (4) 334 S., 1 Bl. Anzeigen. Broschur der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Gütle (1747-1827), bedeutender Mechaniker und Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie in Nürnberg, verfasste mehrere Werke über wissenschaftliche Instrumente, die er auch selbst herstellte. In vorliegendem Werk beschreibt er u.a. die Herstellung von Schminken, Hautreinigungsmitteln, Seifen, Haarpomaden und -pulvern, Zahnmitteln, Hautpomaden, Masken, Handschuhen, Stirn- und Leibbinden, Handwaschpulvern und Waschzelten, meist mit Rezepten. - Durchgehend etwas stockfleckig bzw. gebräunt, sonst gut erhalten
500 €