98553-02
Uebersichtliche Darstellung der gesammten Baukunde. Mit einem angehängten kurzgefaßten Grundriße der technischen Chemie, als Vorbereitung zur Baumaterialienlehre.
München, Fleischmann, 1835. - (21 x 13 cm). VI, 313 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe in einem Schulpreisband, mit Widmung auf dem Vorsatz. - Der Verfasser, Lehrer an der Baugewerkschule in München, beschreibt hier neben den verschiedenen Baumaterialien den Hochbau (aus Stein bzw. Holz), den Straßenbau, den Wasserbau (Fluss- bzw. Deichbau), den Brückenbau (aus Stein, Holz und Eisen) sowie die Landesverschönerung. - Ein weißes Blatt mit Notizen von alter Hand. Stellenweise etwas stockfleckig. Eine Tafeln mit kleinem Eckabriss, sonst gut erhalten
Uebersichtliche Darstellung der gesammten Baukunde. Mit einem angehängten kurzgefaßten Grundriße der technischen Chemie, als Vorbereitung zur Baumaterialienlehre.
München, Fleischmann, 1835. - (21 x 13 cm). VI, 313 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe in einem Schulpreisband, mit Widmung auf dem Vorsatz. - Der Verfasser, Lehrer an der Baugewerkschule in München, beschreibt hier neben den verschiedenen Baumaterialien den Hochbau (aus Stein bzw. Holz), den Straßenbau, den Wasserbau (Fluss- bzw. Deichbau), den Brückenbau (aus Stein, Holz und Eisen) sowie die Landesverschönerung. - Ein weißes Blatt mit Notizen von alter Hand. Stellenweise etwas stockfleckig. Eine Tafeln mit kleinem Eckabriss, sonst gut erhalten
240 €