104811-02
Ueber Herrn von Kempelens Schach-Spieler
und Sprach-Maschine. 2 Teile. SS. 91-96 und 178-182. In: Der Teutsche Merkur vom Jahre 1784. 3. und 4. Vierteljahr in 1 Band. (17 x 11 cm). 288 S., SS. (XCVII)-CXLIV) ; 288 S., SS. (CXLV)-CLXXVI. Mit 6 gefalteten Notenbeispielen. Halblederband der Zeit mit beigebundenen Original-Umschlägen.
Weimar, 1784.
Einzige Ausgabe dieser anonym erschienenen Beschreibung der beiden von Kempelen entwickelten Maschinen mit einer kurzen Charakterisierung Kempelens. - Seine Sprach-Maschine ist die erste funktionstüchtige Konstruktion zur Sprachsynthese überhaupt und sein Schachautomat, auch "Schachtürke" genannt, ist ein Trickautomat, in dem ein verborgener menschlicher Schachspieler über eine kunstreiche Mechanik die Schachzüge einer türkisch gekleideten Puppe steuert. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten. - Starnes, Der Teutsche Merkur 1448; Whyld, Fake Automata in Chess 37