Titelbild im Header 3 (mit Logo)
Startseite     Kataloge     Über uns     Volltextsuche     Schlagwörter     Ankauf    

Artikel 106242-01


Bild von Artikel 106242-01

106242-01  Du Fouilloux, Jacques.
La Venerie... De nouveau reveue et augmentée. Paris. Cramoisy. 1628. (21,5 x 16,5 cm). 4 nn., 124 num., 4 nn. Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette und 57 (4 blattgroßen) Textholzschnitten. - Beigebunden: Jean de Franchières. La Fauconerie... De nouveau reveue, corrigée et augmentée. 4 nn., 127 num., 5 nn. Bll. Mit (wiederholter) Holzschnitt-Titelvignette und 30 Textholzschnitten. Lederband der Zeit mit Resten von Schließbändern.
Ebenda, 1628.
Sammelband mit zwei berühmten und beliebten Werken zur Jagd und zur Falknerei, prachtvoll illustriert mit teils ganzseitigen Holzschnitten, die Jagdszenen und Raubvögel zeigen. - Zu I: Erstmals 1560 erschienen. - "Du Fouilloux lived during the reign of Charles IX, to whom his superb book is dedicated. He was a keen and experienced hunter. The 'Venerie' caused a stir amongst sixteenth century huntsmen, and the numerous editions of it which appeared within one hundred years of the first publication show how its popularity was maintained" (Schwerdt). - Zu II: Erstmals 1567 erschienen. "It is still amongst the rarest of French works on the subject" (Harting). - "Zusammenfassung der vier wichtigsten altfranzösischen Texte über die Falknerei, der 'Fauconnerie' des Jehan de Franchières, der 'Fauconnerie' des Guillaume Tardif, der 'Fauconnerie' des Arthelouche de Alagona und dem 'Recueil de tous les oyseaux de proye' des Guillaume Bouchet" (Bibliotheca Tiliana). - Erster Titel etwas angeschmutzt. Zweiter Titel und 2 Textblätter jeweils mit hinterlegtem Stempelausschnitt (ohne Bildverlust). Sehr vereinzelt mit zeitgenössischen Marginalien. Einige Blätter mit schwachem Wasserrand. Vorsätze erneuert. Rücken sauber restauriert. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhaltenes Exemplar in einem zeitgenössischen Einband. - Schwerdt I, 153 (Anm.); Thiébaud 305; Souhart 154/17; Harting 145 (Anm.); vgl. Bibliotheca Tiliana 32 und 101

5.800 €