Titelbild im Header 1 (mit Logo)
Startseite     Kataloge     Über uns     Volltextsuche     Schlagwörter     Ankauf    

Artikel 106253-01


Bild von Artikel 106253-01

106253-01  Born, Max.
Zur Quantenmechanik der Stoßvorgänge. (Vorläufige Mitteilung). SS. 863-867. - Und: Derselbe. Quantenmechanik der Stoßvorgänge. SS. 803-827. - Und: Derselbe. Das Adiabatenprinzip in der Quantenmechanik. SS. 167-192. In: Zeitschrift für Physik. Bände 37, 38 und 40. (22,5 x 15,5 cm). VII, 929 S./ VII, 950 S./ VIII, 911 S. Mit 620 Abbildungen und 6 Tafeln, davon 2 in Original-Photographie. Halbleinwandbände der Zeit mit beigebundenen Original-Umschlägen.
Berlin, Springer, 1926-27.
Zu I und II: Erste Ausgaben dieser wegweisenden Arbeiten. - Born wendet die Wellenmechanik auf die atomaren Streuvorgänge an und zeigt, "dass die Wellenmechanik und die 'Göttinger Matrizenmechanik' mathematisch identisch waren. Er interpretiert die Amplitude der Schrödinger'schen Wellenfunktion als ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, ein Quantenobjekt an einem Punkt anzutreffen, und entwickelte ein Näherungsverfahren zur statistischen Behandlung atomarer Stoßvorgänge. Über ein einzelnes Teilchen ließen sich nunmehr nur statistische Aussagen machen. Der Determinismus als Grundprinzip der klassischen Physik hatte damit seine absolute Gültigkeit verloren" (Nobelpreise). Born erhält dafür 1954 den Nobelpreis für Physik. - Zu III: Erste Ausgabe. - Als Beweis für die Richtigkeit seiner neu entwickelten statistischen Behandlung der Quantenmechanik formuliert und beweist er mit ihrer Hilfe das Ehrenfestsche Adiabatenprinzip. - Titel verso gestempelt. Vorder Vorsatz von Band 40 etwas gewellt und fleckig. Einbände leicht berieben. Insgesamt wohlerhalten. - DSB 15, 42

1.800 €