Titelbild im Header 1 (mit Logo)
Startseite     Kataloge     Über uns     Volltextsuche     Schlagwörter     Ankauf    

Artikel 107092-01


Bild von Artikel 107092-01

107092-01  Krammer, Gabriel.
Architectura: Von den funf Seülen sambt iren Ornamenten und Zierden als nemlich Tuscana Dorica Ionica Corintia composita. (39 x 28,5 cm). Mit gestochenem Titel und 29 (26 num. und 3 nn.) Kupfertafeln. Halbpergamentband des 20. Jahrhunderts.
Prag, Sadeler, 1606.
Zweite Ausgabe seines architektonischen Hauptwerkes, mit dem der aus Zürich stammende Kunstschreiner wichtige Prager Schreinerarbeiten seiner Zeit beeinflusste. - Krammer (1564-1606), der 1587 als Pfeifer bei der Trabantengarde in den Dienst von Kaiser Rudolf II. in Prag trat, war Kunstschreiner und Architekturtheoretiker. Seine 1600 erstmals erschienene "Architectura" war eines der erfolgreichsten "Säulenbücher" des frühen 17. Jahrhunderts. Krammer streift darin anfänglich kurz die Geometrie, um anschließend die "fünf Ordnungen" ausführlich zu behandeln, indem er für jede Ordnung die Konstruktion der Säule beschreibt und Beispiele für ihre Ornamentierung sowie mögliche Anwendungen an Portalen, Altären, Epitaphien etc. liefert. - Der Titel mit architektonischem Rahmen zeigt entsprechende Werkzeuge dieser Zunft. Auf den eindrucksvollen Tafeln sind neben den typischen Säulen auch Ornamente, Stelen u.ä. dargestellt. Sie sind nummeriert 1-26, dazu 2 nicht nummerierte und eine weitere zeitgenössische Kupfertafel ("Arco delle legationi") im Stil Krammers, die aber wohl nicht zu diesem Werk gehört. Die meisten Tafeln sind in der Platte von Krammer und Sadeler signiert, teilweise datiert 1598 bzw. 1599. - Ränder teilweise etwas fleckig und vereinzelt mit Quetschspuren. Zwei Tafeln mit gering restaurierter unterer Außenecke. Titel und letztes Blatt verso angeschmutzt. - VD17 23:300876Y; Millard III, 55; vgl. Ornamentstichkatalog 1944-45 (Ausg. 1600 bzw. 1610)

4.800 €