Titelbild im Header 1 (mit Logo)
Startseite     Kataloge     Über uns     Volltextsuche     Schlagwörter     Ankauf    

Artikel 111127-01


Bild von Artikel 111127-01

111127-01  Elsner, Otto (Hrsg.)
Otto Elsner Act.-Ges. Berlin. Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung. Für Freunde guter Druckkunst. (46 x 33 cm). 8 Blockbuchblätter in Blau, Schwarz und Silber. Mit mehrfarbigen montierten Werbeschriften, Flugblättern und Probedrucken nach Entwürfen von Wilhelm Friedrich Deffke auf 12 Karton-Tafeln. Original-Leinwandband mit Kordelbindung und großem roten Signet der Druckerei.
Berlin, 1914.
Monumentale und überaus aufwendig gestaltete Fest- und Werbeschrift der Berliner Druckerei Otto Elsner, erschienen zum 33-jährigen Firmenjubiläum. - Auf die 8 Blätter der Einleitung und Firmengeschichte folgen 12 starke Kartonblätter mit den montierten mehrfarbigen Probedrucken: "Werbeblatt für Hausvermietung"; "Neu-deutsche Preisbuch-Ausstattung" (Antiqua von Prof. Behrens); "Empfehlungsdruckwerk für Schifffahrtsgesellschaften" (Antiqua von Prof. Ehmcke); "Bilderflugblatt für Welt-Reise-Unternehmen (HAPAG Amerika Reisen)"; "Werbeblatt für Bild-Druckausführungen" (Antiqua von Prof. Behrens); "Werbedruckblatt für Erzeugnisse der Kunst und Mode"; "Einheitliche Geschäftspapier-Ausstattung" (Antiqua von Prof. Ehmcke); "Werbedruckblatt für Ausstellungen"; "Druckblatt mit Versandtasche"; "Regeln für Drucksachenhersteller und -verbraucher" (Kursiv von Prof. Ehmcke) und "Schutzumschlag für Werbedrucksachen". - Der bedeutende Gebrauchsgraphiker und Werbekünstler Deffke (1887-1950) arbeitete zwischen 1909-1910 im Atelier von Peter Behrens, wo er auch Walter Gropius und Mies van der Rohe kennenlernte. Von 1912-1914 war er bei der Buchdruckerei Otto Elsner beschäftigt. "Deffke gehörte zur Avantgarde der 'Neuen Typographie' und wurde zum Schöpfer eines modernen Typs des Fabrik- und Warenzeichens" (Saur XXV, 181). Er gilt als Pionier und Wegbereiter des modernen Firmenlogos. - Zwei Kartonblätter mit rostigen Klammern. Vorderdeckel leicht aufgebogen und Hinterdeckel etwas fleckig, sonst gut erhalten

5.500 €