111628-01
Henning, Veit Balthasar (Hrsg.)
Sammlung nützlicher Machinen und Instrumenten nebst deren Erklärung aus dem Französischen, Englischen und anderen Sprachen... übersezt (von Georg Wilhelm Poezinger). 5 Teile in 1 Band. (33,3 x 20,5 cm). 40 S.; SS. (40)-80; SS. (81)-120; SS. (121)-160; SS. (160!)-202 (richtig 204). Mit 5 Kupfertiteln (mit 4 Abbildungen) und 100 meist gefalteten Kupfertafeln. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Nürnberg, Henning, (1747-52).
Erste Ausgabe; vollständig wie hier, mit allen 5 Teilen, sehr selten. - Das umfassende und reich illustrierte Werk bildet den technischen Stand des vorindustriellen Zeitalters ausgezeichnet ab. Die vom Nürnberger Kupferstecher und Kunsthändler Veit Balthasar Henning gestochenen Tafeln zeigen die verschiedensten Maschinen und Geräte, darunter Hebezeuge, Pumpwerke, Waagen, Wind- und Wasser-Mühlen, wissenschaftliche Instrumente, Musikinstrumente, Feuerspritzen, hydraulische Wassermotoren, Schiffsberge- und -antriebssysteme, Zeltkonstruktionen, Rechenmaschinen, eine Wasseruhr, (Zug-)Brücken etc. - Der Text stammt von dem Erlanger Mathematiker und Philosophen Poezinger (1709-1753), der sich "durch seine nach französischen und englischen Quellen gearbeitete 'Sammlung von Maschinen und Instrumenten' (Nürnberg 1747 bis 1752) Verdienste erworben" hat (ADB 26, 494). - Die Tafeln teilweise mit Knickspuren und etwas angerändert (diese teils restauriert). Vereinzelt mit leichtem Wasserrand. Insgesamt gut erhalten. - Poggendorff II, 480 (Pözinger); Engelmann, Bibl. mech.-techn. 320; VD18 13304224 (mit leicht abweichender Kollation)