111953-01
Hahnemann, Samuel.
Organon der rationellen Heilkunde. (20,5 x 12 cm). XLVIII, 222 S., 1 Bl. (Verbesserungen). Pappband der Zeit.
Dresden, Arnold, 1810.
Seltene erste Ausgabe von Hahnemanns Hauptwerk, dem "Katechismus der Homöopathie". - "Hahnemann, the founder of homoeopathy, embodied his theories in the 'Organon'. The minute doses set down by him did much to correct the evils of the polypharmacy of his time, in which overdosage was pervasive. He professed to base medicine on a knowledge of symptoms, regarding investigation of the causes of symptoms as useless; he thus rejected all the lessons of pathology and morbid anatomy" (G-M). "Hahnemann bietet ein ausgezeichnetes Beispiel eines Menschen, dessen Leistung seine Vorsätze weit übertrifft" (PMM). - Titel auf stärkerem Papier mit dem Motto von Gellert. Die Seiten 43 und 206 noch mit "Nachricht für den Buchbinder". - Privater Stempel auf Vorsatz. Eine Seite mit kurzer Randnotiz von alter Hand. Papierbedingt durchgehend gering gebräunt und vereinzelt leicht stockfleckig. Insgesamt sehr gut erhalten. - PMM 265; Schmidt, Hahnemann 3; Garrison-Morton 1966; Norman 964; Wellcome III, 191; Waller 3960