112327-01
Copp, Johann.
Astrolabium sampt einem kurtzen Unterricht, wie man solch Instrument brauchen sol, nicht allein den Erzten, sondern auch den Bawmeistern, Bergleuten, Büchssenmeistern, und andern, so sich der Astronomischen und Geometrischen Kunst gebrauchen... Erstlich durch D. Johan. Copp. Anno 1525. aus dem Latein inns Deudsche gebracht. Jetzo aber auffs new ubersehen und gebessert Durch Zachariam Bornman. (20 x 15,5 cm). 46 (1w) Bll. Mit 5 mehrfach gefalteten Kupfertafeln und einem schematischen Textholzschnitt. Moderner Pergamentband im Stil der Zeit mit durchgezogenen Bünden, Streicheisenlinien und Eckfleurons.
Breslau, Scharffenberg, 1584.
Sehr seltene zweite Ausgabe, zugleich erste in der Bearbeitung von Bornmann. - Johannes Copp (1487-1563) war Arzt in Joachimsthal und wurde von Ferdinand I. zum Königlichen Arzt in Prag ernannt. 1524 verfasste er eine lateinische Schrift über das Astrolabium, die er selbst übersetzte und 1525 erstmals veröffentlichte. Auf Betreiben von Zacharias Bornmann wurde die Schrift hier neu aufgelegt und von ihm erweitert. Bornmann ist auch für seinen 1596 publizierten Sternenatlas "Astra" bekannt. - Einige Blätter mit kleinem Fleck am oberen Rand, insgesamt schönes und sauberes Exemplar in guter Erhaltung. - VD16 B6731 (mit nur 1 Tafel); Adams C 2605; Zinner, Literatur 3132 (mit nur 40 Bll.), Zinner, Instrumente 282; Houzeau-Lancaster 3259