112531-01
Leonhard, Karl Cäsar von.
Basalt-Gebilde in ihren Beziehungen zu normalen und abnormen Felsmassen. 2 Textbände und Atlasband in 3 Bänden. (22 x 13 und 28 x 23 cm). XX (statt XXII) 498 S./ X, 536 S., 1 Bl. Anzeigen/ 8 S. Mit 20 (11 kolorierten) lithographierten Tafeln. Moderne Pappbände im Stil der Zeit.
Stuttgart, Schweizerbart, 1832.
Einzige Ausgabe "einer der besten Monographien auf diesem Gebiete" (Gümbel in ADB). - "Leonhard's travels in Auvergne, Bohemia, and other volcanic areas, resulted in 'Die Basaltgebilde' (1832). This work was a comprehensive study and conclusively proved the volcanic origin of basalt both with respect to its geological occurrence and to the appearance of the areas where the basalt contacted other rocks. The book aided substantially in the victory of volcanism" (DSB). - Leonhard (1779-1862), anfangs ein Verfechter der Wernerschen Lehre vom Neptunismus, wechselte erst später, veranlasst durch seine Basaltuntersuchungen, ins Lager der Plutonisten. - Gestempelt, die Tafeln verso. Stellenweise stockfleckig und leicht gebräunt. Erster Band ohne Schmutztitel, sonst gut erhalten. - DSB 8, 245; Poggendorff I, 1427