112593-01
Le Baillif de la Rivière, Roch.
Le Demosterion... auquel sont contenuz trois cens aphorismes latins et françois. Sommaire véritable de la médecine paracelsique, extraicte de luy en la plus part, par le dict Baillif. (20 x 13 cm). (16) 190 (richtig 202) (2w) S. Mit einem großen Textholzschnitt und 2 mehrfach gefalteten Tafeln, davon 1 in runder Form. Weinroter geglätteter Maroquinband im Stil der Zeit mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt.
Rennes, Pierre le Bret, 1578.
Überaus seltene erste französische Ausgabe eines der bedeutendsten Werke des Paracelsismus in Frankreich. - Der 1540 in Falaise im Calvados geborene und 1605 in Paris verstorbene Mediziner Le Baillif de la Rivière war Leibarzt von Heinrich IV. und "einer der Ersten, welche die Doctrinen des Paracelsus annahmen. Er schrieb darüber 'Demosterion, seu aphorismi...' (Paris 1558)... Dieser Ausgabe war auch eine 1577 von ihm herausgegebene medicinische Topographie der Bretagne beigefügt" (Hirsch). Dieser zweite, hier in erster Ausgabe vorhandene Teil trägt ein eigenes Titelblatt "Petit traité de l'antiquité et singularités de la Bretagne-Armorique....", ohne Orts- und Verlegerangabe, datiert M.D.LXXVII. - Die beiden mehrfach gefalteten Tabellen zeigen den Zodiakus mit den "conjonctions astrales", den Sternkonstellationen zur leichten Ablesung aller möglichen Prophezeiungen, eine Tafel davon in rundem Konturschnitt "In istis vigintiocto lunae mansionibus multa sapientiae antiquorum secreta latent...". - Titel mit kleinem Namenszug und Text stellenweise mit Anmerkungen und Anstreichungen von alter Hand. Stellenweise mit schwachem schmalen Fleckenrand im äußeren weißen Rand. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar in einem sehr dekorativen Einband. - Hirsch/H. I, 293; Wellcome I, 3688; Sudhoff 181a; Caillet 6279; Duveen 343 ("A very rare work"); Ferchl 447; Durling 2746 (imperfect); Brüning 507