112627-01
Zachariä, August Wilhelm.
Jakob Degens Flug-Maschine beurtheilt. (25,5 x 21,5 cm). 16 S. Mit einer Kupfertafel. Rückenbroschur. (Sonderdruck aus: Magazin aller neuen Erfindungen...).
Leipzig, Baumgärtner, (1808).
Einzige Ausgabe dieser Streitschrift, hier im seltenen Sonderdruck. - Zachariä (1769-1823), seit 1803 Mathematiklehrer an der Klosterschule zu Roßleben, führte selbst Flugversuche durch, die von Gilbert und Mollweide als preiswürdig anerkannt wurden. "Zu gleicher Zeit mit seiner Anstellung in Roßleben scheinen seine Gedanken über Aëronautik entstanden zu sein, aus welchem Gebiete er von jener Zeit an in ausgedehntestem Maße sowohl schriftstellerisch wie experimentell thätig war, und wenngleich seine diesbezüglichen Arbeiten getheilte Aufnahme und Beurtheilung fanden, so haben doch Kenner seinen Ausführungen und Ideen Gründlichkeit und Folgerichtigkeit niemals abgesprochen. Auch erhielt er mehrmals während seiner Unternehmungen erfreuliche Beweise aufmunternder und belohnender Aufmerksamkeit. Im Jahre 1805 ward ihm z. B. vom König Friedrich August zu Sachsen, seinem damaligen Landesherrn, eine Unterstützung von 200 Thalern zur Fortsetzung seiner Versuche, nebst einem anerkennenden Handschreiben zugestellt. Im J. 1807, in dem sein Buch 'Elemente der Luftschwimmkunst...' erschien, schrieb der damalige Coadjutor von Mainz... einen sehr billigenden und fachkundigen Brief an ihn, worin er ihn ebenfalls zur Fortsetzung seines Strebens aufforderte. Ein Theil von seinen hierher gehörigen Bemerkungen findet sich auch in seiner Schrift 'Jacob Degen's Flugmaschine beurtheilt'... Hier hat er sehr gründlich jene von dem Uhrmacher Degen in Wien bloß auf gut Glück und ohne Berücksichtigung der einschlägigen Naturgesetze angestellten Flug- und Luftfahrversuche angefochten und ihre Unhaltbarkeit bewiesen" (ADB 44, 615). - Stellenweise minimal gebräunt und zwei Blätter mit sehr schwachem und verlaufendem grauen Fleck im äußeren weißen Rand. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Nicht in den einschlägigen Bibliographien