41397-02
(Kunckel von Löwenstern, Johann).
Der curieusen Kunst- und Werck-Schul erster (und anderer) Theil. 2 Bände. (17 x 10 cm). (6) 723 (56) S./ 657 (73) S. Mit gestochenem Frontispiz und 21 Textholzschnitten. Halbpergamentbände der Zeit.
Nürnberg, Rüdiger, 1732.
Mehrfach aufgelegtes ausführliches Kompendium der Technologie und des Kunsthandwerks. U.a. mit Kapitel über Perlen, die Verfertigung von Damaszenerklingen, die Herstellung und das Färben von Glas, über Wettergläser, das Perpetuum mobile, die Camera obscura und andere optische Spielereien, diverse Uhren, die gemeine Destillierkunst, die Verarbeitung von Zinn, Messing, Blei, Gold und Silber, die Anfertigung von Glasuren, Edelsteinen und Spiegeln, die Herstellung und Verarbeitung von Tinten, Lacken, Farben, Firnissen, Buntpapier und Parfüm sowie über kunsthandwerkliche Arbeiten aus Korallen, Holz und Horn. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Vorsätze im Falz mit leichten Wurmspuren. Einbände etwas berieben und bestoßen. Rücken des ersten Bandes mit kleinen Fehlstellen am unteren Kapital. Insgesamt noch gutes Exemplar