41398-04
Busch, G(abriel) C(hristoph) B(enjamin).
Versuch eines Handbuchs der Erfindungen. 8 Teile in 7 Bänden. (17,5 x 10,5 cm). Zus. über 3000 S. Einfache Pappbände der Zeit.
Eisenach, Wittekindt, 1790-98.
Seltene erste Ausgabe. - Das Werk erschien in vier Auflagen und zählt zu den ältesten technologischen Lexika in deutscher Sprache. Besonders interessant ist es wegen seiner historischen Angaben mit Literaturzitaten. Unter den alphabetisch geordneten Stichworten u.a.: Barometer, Bergwerk, Brennspiegel, Brot, Buchdruckerkunst, Camera obscura, Elektrizität, Färberkunst, Fernglas, Gartenkunst, Gewitterableiter, Glas, Goldmacherkunst, Hygrometer, Jagd, Kaffee, Kalender, Kompaß, Kräuterkunde, Lampe, Luftpumpe, Luftschwimmkunst, Mikrometer, Mikroskop, Ofen, Orgel, Papier, Pendeluhr, Perpetuum mobile, Porzellan, Purpur, Schiffahrt, Schriftgießerei, Spiegel, Sprachrohr, Tabak, Tapeten, Taucherglocke, Telegraph, Thermometer, Ventilatoren, Vulkane, Waage, Wasserorgel, Zauberkunst und -laterne. - Stellenweise leicht stockfleckig und gebräunt. Vereinzelt etwas fleckenrandig. Einbände leicht bestoßen. Einige Ecken abgestoßen. - Zischka 243 (kennt nur die ersten beiden Teile).