87609-02
Ercker, Lazarus.
Aula subterranea... Das ist: Untererdische Hoffhaltung... Oder gründliche Beschreibung der jenigen Sachen, so in der tieffe der Erden wachsen, als aller Ertzen der Königlichen und gemeinen Metallen, auch fürnehmster Mineralien... - Und: Christian Berward. Interpres phraseologiae metallurgicae, oder Erklärung der fürnehmsten Terminorum und Rede-Arten, welche bey den Bergleuten, Puchern, Schmeltzern, Probirern... gebräuchlich sind... 2 Teile in 1 Band. (32,5 x 20,5 cm). (10) 196 (4) S.; 39 S. Mit gestochenem Titel und 41 (22 ganzseitigen) Textholzschnitten. Halbpergamentband der Zeit.
Frankfurt, Zunner, 1702-03.
Vierte Ausgabe, mit dem neuen Titel "Aula subterranea" und erweitert durch Chr. Berwards Bergphraseologie, Erklärungen der wichtigsten Kunstwörter sowie einer kurzen Übersicht über die wichtigsten Bestimmungen des Bergrechts. - "Eines der besten Bücher über Metallhüttenwesen und Probierkunde, die je erschienen sind, reich mit schönen Abbildungen geziert, von größter Sachkunde zeugend" (Ferchl). "Erckers (erstmals 1574 in Prag erschienenes) Buch ist eines der besten Bergwerks- und Probirbücher, die nach Agricola erschienen sind" (Darmstaedter). - Die Abbildungen zeigen überwiegend Werkstätten und Laboratorien mit ihren Einrichtungen sowie Arbeiter bei ihren unterschiedlichen metallurgischen Tätigkeiten. - Wie meist durchgehend papierbedingt gebräunt und stockfleckig. Einband etwas bestoßen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - DSB 4, 393; Ferchl 143; Ferguson I, 245 (Anm.); Darmstaedter, Probirbüchlein 92; Beierlein, L. Ercker S. 83; vgl. Hoover 284 (Ausgabe 1684)