85713-01
Copp, Johann und Zacharias Bornmann.
Gründtlicher Unterricht, der astrolabischen Kunst, welche nicht allein Artzten, sondern auch Mathematicis, Feldtmessern, Bawmeistern, Bergkleuten, Büchsemaistern, Illuminirern, auch der Perspectivischen Kunst, gefliessnen, gantz nöttig unnd nutzbahr. Das Astrolabium künstlich in Kupffer gestochen, hierinn gefunden und gelehret wird.
Frankfurt, Brachfeldt, 1600. (19,5 x 15,5 cm). (18) 90 S. Mit einigen Textholzschnitten, 1 Tafel in Holzschnitt und 4 Blättern Tabellen. [...]
99312-01
Gauss, Carl Friedrich.
Determinatio attractionis, quam in punctum quodvis positionis datae exerceret planeta, si eius massa per totam orbitam, ratione temporis, quo singulae partes describuntur, uniformiter esset dispertita.
(Göttingen, Diederich), 1818. (23,5 x 19,5 cm). SS. 21-48. Moderner Halblederband. (Aus: Commentationes Societatis Regiae Scientiarum [...]
113908-01
Hartprecht, Nicolaus.
Tuba temporis, oder Warhafftige, unfeilbare Zeit-Rechnung, dergleichen die Welt noch nie gesehen hat, darinnen augenscheinlich demonstriret und erwiesen wird, wie die Welt von anfang biß in diß lauffende 1620. Jahr ein gantz vollkommenes Seculum... erfüllet, unnd wie in jetzo 1620. Jahre der ander Tag der Welt sich geendet habe, etc. Sampt kurtzer Chronologischer erklerung etlicher geheimer Zahlen der H. Propheten... darmit gleichfals unwidersprechlich angezeiget wird, was diß 1620. Jahr für ein Jahr sey, wie alle Feinde Gottes in demselben und folgenden werden Heimgesucht, gestrafft und ewig verwüstet werden.
Erfurt, Wittel für Birckner, (1620). (16 x 14,5 cm). 22 nn. Bll. Mit kleinem Titelholzschnitt (im Text wiederholt) und einem weiteren schematischen [...]
108080-01
Maurer, Felix.
Observationes curioso-physicae, oder besondere Remarques und Anmerckungen der geheimen und grossen Wunder der Welt in natürlichen Sachen, welche sowol am Himmel, in der Lufft, Feuer, Wasser, auf und in der Erde, an Menschen, Thieren, Gewächsen u.d.g. sich erzeiget.
Frankfurt und Leipzig, Buggel, 1713. (17 x 10 cm). (28) 1040 (17) S. Mit doppelblattgroßem Titel und doppelblattgroßem gestochenem Frontispiz. [...]
110543-01
Moller, Tobias.
Gründtliche Wiederlegung, Sambt eigentlicher Beschreibung, der jenigen Restitution Anni und Calendarij, so sich dermal eins ... sehen lassen, Jm Jar, M.D.LXXXIII. Allen Potentaten, Fürsten... zur nachrichtung, auff das dieselbige, weil sie aus gantz keinem Fundament noch Grunder gesetzet, nicht Publicirt oder ins Werck gerichtet werden möge, beschrieben. Und sambt kurtzer anzeigung, wie unnd welcher gestalt, eine solche Hochnötige Emendation richtig und gantz volstendig zu uberkommen, unnd endlichen ins Werck zu richten. Mit vleis erkleret, und den sehr schönen Künsten der Astronomiae zur Rettung gesetzet.
(Leipzig, Beyer für Hüter, 1583). (20 x 15,5 cm). 20 nn. Bll. Moderner Pappband.
115111-01
Poppe, Adolph.
Chronologische Uebersicht der Erfindungen und Entdeckungen auf dem Gebiete der Physik, Chemie, Astronomie, Mechanik und industriellen Technik, von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage.
Frankfurt, Keller, 1856. (22,5 x 13,5 cm). 68 S. Original-Broschur, unbeschnitten. (Anhang zu Schlosser's, Rotteck's, Becker's [...]
89369-04
Prestel, M(ichael) A(ugust) F(riedrich).
Das astronomische Diagramm, ein Instrument, mittelst dessen Stand und Gang einer Uhr, das Azimuth terrestrischer Gegenstände, die Mittagslinie, die Abweichung der Magnetnadel, der Auf- und Untergang der Gestirne bestimmt und andere Aufgaben der astronomischen Geographie und nautischen Astronomie schnell, sicher und bequem ohne Rechnung gelöst werden können.
Braunschweig, Vieweg, 1859. (22 x 14 cm). XXI, 404 S. Mit 140 Abbildungen. Geprägter Original-Leinwandband mit beigebundenem Original-Umschlag [...]
113727-01
Publication, dern in der Calender sach,
am hochlöblichen Kayserlichen Camergericht zu Speyer, den 13. dem alten, oder den 23. tag May dem newen Calender nach, zurechnen, jetzlauffenden 1584. Jars, für einen E. Rath der Statt Augspurg, und wider etliche desselben widerwertige, eröffneter Urteil. - Und: Beru(e)ff, So ein E. Raht der Statt Augspurg den 14.Junij Anno 1584 auff den Pla(e)tzen der Statt thu(e)n und Publicieren lassen. 2 Teile in 1 Band.
(Augsburg), 1584. (20 x 16 cm). 9 Bll.; 6 Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette im 2. Teil. Pappband des 18. Jahrhunderts.
115838-01
Sabine, Edward.
Results of hourly Observations of the Magnetic Declination made by Sir Francis Leopold Mc Clintock, and the Officers of the Yacht 'Fox,' at Port Kennedy, in the Arctic Sea, in the Winter of 1858-59; and a Comparison of these Results with those obtained by Captain Rochfort Maguire, and the Officers of Her Majesty's ship 'Plover,' in 1852, 1853, and 1854, at Point Barrow.
(London, Selbstverlag), 1864. (29,5 x 23 cm). SS. 649-663. Mit 1 Abbildung und 1 lithographierten Tafel. Rückenbroschur. (Aus: Philosophical [...]
113897-01
Tanner, Adam.
Astrologia sacra: hoc est, orationes et quaestiones quinque, quibus explicatur, an et qua ratione fas sit homini christiano, de rebus occultis, praesertim futuris, ex astris iudicium ferre.
Ingolstadt, Angermaier, 1615. (18 x 14,5 cm). (8) 64 S. Rückenbroschur.
106079-01
Webster, John.
Elements of natural philosophy; explaining the laws and principles of attraction, gravitation, mechanics, pneumatics, hydrostatics, hydraulics, electricity, and optics: with a general view of the solar system.
Philadelphia, Kite, 1808. (22 x 13,5 cm). 231 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Moderner Pappband im Stil der Zeit.