112081-01
Untersuchung ob es eine Festigkeit gebe dabey viele andere aberglaubische Irrthümer wiederleget werden nebst beygefügtem Katechismus von der Geisterlehre. 3. vermehrte und verbesserte Auflage.
München, Schwarzkopf, 1776. - (17,5 x 10 cm). (8) 199 S. Mit 4 Textholzschnitten. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Streitschrift des österreichischen Theologen, Philosophen und Kirchenrechtlers Sterzinger (1721-1786), in der er sich gezwungen sah, sich dem "Unfuge des Gaßnerischen Teufelssystems" zu widersetzen. Als Vertreter der Aufklärung wendet er sich hier gegen den Aberglauben, das Hexenwesen und die Unwissenheit der Gläubigen. - Titel verso gestempelt. Die ersten Blätter mit kleinen Wurmspuren im weißen Rand. Ein großer Holzschnitt leicht angeschnitten. Unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. - VD18 14714310; vgl. Ackermann 706 (Ausg. 1775)
Untersuchung ob es eine Festigkeit gebe dabey viele andere aberglaubische Irrthümer wiederleget werden nebst beygefügtem Katechismus von der Geisterlehre. 3. vermehrte und verbesserte Auflage.
München, Schwarzkopf, 1776. - (17,5 x 10 cm). (8) 199 S. Mit 4 Textholzschnitten. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Streitschrift des österreichischen Theologen, Philosophen und Kirchenrechtlers Sterzinger (1721-1786), in der er sich gezwungen sah, sich dem "Unfuge des Gaßnerischen Teufelssystems" zu widersetzen. Als Vertreter der Aufklärung wendet er sich hier gegen den Aberglauben, das Hexenwesen und die Unwissenheit der Gläubigen. - Titel verso gestempelt. Die ersten Blätter mit kleinen Wurmspuren im weißen Rand. Ein großer Holzschnitt leicht angeschnitten. Unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. - VD18 14714310; vgl. Ackermann 706 (Ausg. 1775)
480 €