115923-01
Erläuterungen der sehr beachtenswerthen Anzeige des Meubles-Fabrikanten Herrn Schröder, und der zeitgemäßen Erwiederung der Herren Altmeister des Tischlergewerks in Berlin... Nebst einem Anhange der wichtigsten Holzbeizen.
Berlin, Krause, 1836. - (19,5 x 12 cm). 35 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen kleinen Werkes, in dem drei Fragen beantwortet werden: 1. "Ist es möglich, daß durch das Auslaugen des Holzes es dahin gebracht werden kann, daß es des Schwindens und Quillens unfähig wird?" 2. "Worin liegt der Grund, daß jetzt so viele schlechte, undauerhafte Meubles angefertigt werden, und wie wäre das Uebel zu heben?" und 3. "Auf welche Weise kann man die schönsten und dauerhaftesten Meubles, ohne daß das Holz durch ein chemisches Verfahren zubereitet ist, anfertigen?" - Titel gestempelt, etwas angeschmutzt und mit hinterlegten Einrissen und Randfehlstellen, sonst gut erhalten
Erläuterungen der sehr beachtenswerthen Anzeige des Meubles-Fabrikanten Herrn Schröder, und der zeitgemäßen Erwiederung der Herren Altmeister des Tischlergewerks in Berlin... Nebst einem Anhange der wichtigsten Holzbeizen.
Berlin, Krause, 1836. - (19,5 x 12 cm). 35 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen kleinen Werkes, in dem drei Fragen beantwortet werden: 1. "Ist es möglich, daß durch das Auslaugen des Holzes es dahin gebracht werden kann, daß es des Schwindens und Quillens unfähig wird?" 2. "Worin liegt der Grund, daß jetzt so viele schlechte, undauerhafte Meubles angefertigt werden, und wie wäre das Uebel zu heben?" und 3. "Auf welche Weise kann man die schönsten und dauerhaftesten Meubles, ohne daß das Holz durch ein chemisches Verfahren zubereitet ist, anfertigen?" - Titel gestempelt, etwas angeschmutzt und mit hinterlegten Einrissen und Randfehlstellen, sonst gut erhalten
250 €