115953-01
Strahlungsquellen für Photonenstrahlantriebe.
Stuttgart, Freytag, 1958. - (30 x 21,5 cm). 11 (3 gefalteten) Bll. Mit 3 mitpaginierten gefalteten Tafeln. Rückenbroschur.
Einzige Ausgabe der hektographisch vervielfältigten wissenschaftlichen Arbeit des berühmten Raumfahrtpioniers, vorgestellt auf dem 9. IAF-Kongress in Amsterdam. Sänger beschäftigt sich seit 1953 mit der Theorie des Photonenantriebs für interplanetare und interstellare Raumfahrzeuge. - Das Exemplar stammt aus der Bibliothek des berühmten Schweizer Luftfahrtingenieurs und Aerodynamikers Jakob Ackeret, mit dessen handschriftlichem Namenzug auf dem Titel, zahlreichen Anstreichungen und zwei Blättern mit handschriftlichen Notizen und Kalkulationen. - Gut erhalten
Strahlungsquellen für Photonenstrahlantriebe.
Stuttgart, Freytag, 1958. - (30 x 21,5 cm). 11 (3 gefalteten) Bll. Mit 3 mitpaginierten gefalteten Tafeln. Rückenbroschur.
Einzige Ausgabe der hektographisch vervielfältigten wissenschaftlichen Arbeit des berühmten Raumfahrtpioniers, vorgestellt auf dem 9. IAF-Kongress in Amsterdam. Sänger beschäftigt sich seit 1953 mit der Theorie des Photonenantriebs für interplanetare und interstellare Raumfahrzeuge. - Das Exemplar stammt aus der Bibliothek des berühmten Schweizer Luftfahrtingenieurs und Aerodynamikers Jakob Ackeret, mit dessen handschriftlichem Namenzug auf dem Titel, zahlreichen Anstreichungen und zwei Blättern mit handschriftlichen Notizen und Kalkulationen. - Gut erhalten
350 €