111677-01
(Loos, Phillipp Werner).
Praktisches Handbuch für die in Ebenholz, Elfenbein, Leder, Schildpatte, Horn, Stukkatur etc. arbeitenden Künstler.
Berlin, Pauli, 1796. (20,5 x 12 cm). (4) 508 S. Pappband der Zeit. (Encyclopädie für Künstler, Band 3).
111202-01
(Siebmacher, Johann Ambrosius).
Wasserstein der Weisen, oder chymisches Tractätlein, Darinn der Weg gezeiget, die Materia genennet, und der Process beschrieben wird, zu dem hohen Geheimniß der Universal-Tinctur zu kommen... Vormahlen durch Lucas Jennis ausgegeben; nunmehro aber wiederum neu aufgelegt, und noch dabey gefüget zwey Responsa von dem F(rater) R(osae) C(rucis)... Frankfurt und Leipzig. Auf Kosten guter Freunde. 1743. (18 x 10 cm). 197 S. Mit gestochenem Frontispiz. - (Beigebunden:) F. A. G. Das Philosophische Auge in der Chymie, den so lange von den allermeisten in Blindheit des Verstandes vergeblich gesuchten Lapidem philosophorum oder Stein der Weisen zu sehen, und so viel leichter zu finden... Jena. Güth. 1751. (24) 72 S. - (Beigebunden: Johann Grasshoff). Philosophia Salomonis, oder: Geheimes Cabinet der Natur und Kunst... eröffnet durch den sogenannten grossen und kleinen Bauer, wahren Besitzern des königlichen Steins.
Augsburg, Lotters sel. Erben, 1753. (16) 207 S. Mit 1 ganzseitigen und 6 kleinen Textholzschnitten. Halblederband der Zeit.
105209-01
Beckmann, Johann.
Anleitung zur Technologie, oder zur Kenntniß der Handwerke, Fabriken und Manufacturen, vornehmlich derer, welche mit der Landwirthschaft, Polizey und Cameralwissenschaft in nächster Verbindung stehn. Nebst Beyträgen zur Kunstgeschichte. 5. verbesserte und vermehrte Auflage.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1802. (18,5 x 10,5 cm). (24) 680 (32) S. Halbpergamentband der Zeit.
111041-01
Beckmann, John.
A History of Inventions and Discoveries. 3rd edition, carefully corrected, and enlarged by the addition of several new articles. 4 Bände.
London, Hurst, 1817. (22 x 13,5 cm). XVI, 548 S./ IV, 530 S./ IV, 567 S./ IV, 540 S. Lederbände der Zeit mit Rücken- und ...
112687-01
Bernardus Trevisanus.
Opuscula chemica. Das ist, von dem gebenedeiten Stein der Weisen deß... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis chemische Schrifften. Neben etlicher vortrefflicher Philosophen Erklärung, der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden... durch Joachim Tanckium. 4 Teile in 1 Band.
Leipzig, Rosa, 1605. (15,5 x 9,5 cm). 20 Bll., 214 S., 1 Bl., SS. 215-523, 1 Bl., SS. 525-552, 1 Bl., SS. 553-558, 1 Bl. ...
22846-02
Blümel, Johann Daniel.
Gründliche Anweisung zur Lust-Feuerwerkerey... 2. verbesserte Auflage. Mit einem Anhange vermehret, in welchem von wohlriechenden Tafel-Feuerwerk, wie auch von besonders artigen Kunststücken gehandelt wird, nämlich: Feuerwerk in Blumen, in Nadelbüchslein, in Tabacksdosen, in Bäumen etc. abzubrennen. Alles dieses ausgefertiget von Hr. Höckely.
Straßburg, König, 1771. (20,5 x 17 cm). (6) 180 S. Mit 10 gefalteten Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
111200-01
Blankaart, Steph(an).
Die neue Heutiges Tages gebräuchliche Scheide-Kunst, oder Chimia, nach den Gründen des fürtreflichen Cartesii und des Alcali und Acidi eingerichtet...Hannover. Hauenstein. 1708. (16,5 x 10 cm). 179 (13 (2w)) S. Mit 3 halbseitigen Textholzschnitten. - Beigebunden: Der wohlerfahrne Scheid-Künstler, der ohne Falsch und Hinterhalt anzeiget und lehret... Nürnberg. Michahelles. 1708. (16) 490 (richtig 488) (80) S. Mit 8 Textholzschnitten. - Beigebunden: Heinrich Khunrath. Vom Hylealischen, Das ist, Pri-materialischen Catholischen oder allgemeinen natürlichen Chaos, der naturgemässen Alchymiae und Alchymisten... An alle wahre Alchymisten, sich vor den betrügerischen Arg-Chymisten zu hüten. Frankfurt. Oehrling. 1708. (32) 286 (2w) S. - Beigebunden: (E)ireneus Philaletha (d.i.: George Starkey). Verborgenheit deß unsterblichen liquoris alcahest oder ignis aquae... vorgestellet. Vormahls durch J(acob) von de Velden auß dem Englischen ins Holländische nun aber auß dem Holländischen ins Hoch-Teutsche durch einen Sohn der Philosophischen Kunst entdecket. Frankfurt. Oehrling. 1707. 16 S. - Beigebunden: Mars. Philosophisches Bedencken von dem Kalten Feuer, oder Wunderbahrlichen Alkahest. Sive menstruo philosophorum atque universali Azoth. Welches ist das so tieff verborgen gehaltene Wasser oder Schlüssel der Weisen...
Frankfurt, Oehrling, 1708. 28 (4) S. Pergamentband der Zeit.
106305-01
Digby, Kenelm.
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur, worbey viel scharpffsinnige, kluge, wolerwogene Reden von nützlichen Dingen... vornemlich von einem wunderbaren Geheimnüß in Heylungen der Wunden, ohne Berührung, vermög deß Vitrioli, durch die Sympathiam... gehalten... Übersetzt von M. H. Hupka.
Frankfurt, Knoch, 1700. (17,5 x 10 cm). (4) 179 (richtig 177) (9) S. Mit gestochenem Frontispiz. Moderner Pappband im Stil ...
111639-01
Engelhard, G(eorg).
Gründliche Anweisung zur Verfertigung und Anwendung der besonderen Zwischenmittel zur Vereinigung zweier oder mehrerer Körper mit einander, als: Kitt, Kalk Mörtel, Gips und Leim.
Osterode, Sorge, 1840. (17,5 x 10,5 cm). VI, 71 S., 1 Bl. Anzeigen. Pappband der Zeit.
111424-01
Francis, G(eorge William).
Chemical experiments; illustrating the theory, practice, and application of the science of chemistry, and containing the properties, uses, manufacture, purification, and analysis of all inorganic substances, with numerous engravings of apparatus, etc.
London, Francis, 1849. (22 x 14 cm). (4) 250 (2) S., 8 Bll. Verlagskatalog. Mit zahlreichen Abbildungen. Geprägter Leinwandband ...
102133-01
Glauber, Johann Rudolph.
Kurtze Erklährung, uber die höllische Göttin Proserpinam, Plutonis Haußfrawen, Was die Philosophische Poeten, als Ovidius, Vergilius, und andere darduch (!) verstanden haben; und wie durch hülff dieser Proserpinae die Seelen der abgestorbenen Metallischen Leibern auß der Chimischen Höllen, in den Philosophischen Himmel geführet werden.
Amsterdam, Janssonius und Weyerstraets Witwe, 1667. (14,5 x 8,5 cm). 56 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
90927-02
Glauber, Johann Rudolph.
De purgatorio philosophorum, oder von dem Fegefewer der Weysen, dadurch die Philosophi ihre mineralische, animalische, und vegetabilische Subjecta purgiren, und auffs aller höchste reynigen, Universalia medicamenta auf menschliche, und auch metallische Leiber darauß zu bereiten.
Amsterdam, Waesberge und Weyerstraet, 1668. (14,5 x 8,5 cm). 70 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
111564-01
Griffiths, Thomas.
Chemistry of the four ancient elements, fire, air, earth, and water, an essay.
London, Highley, 1842. (18 x 11 cm). IX, 226 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Geprägter grüner Original-Leinwandband, unbeschnitten.
111165-01
Grosse, Eduard.
Der Gold- und Farbendruck auf Calico, Leder, Leinwand, Papier, Sammet, Seide und andere Stoffe. Ein Lehrbuch des Hand- und Preßvergoldens sowie des Farben- und Bronzedruckes.
Wien u.a, Hartleben, 1889. (18 x 13 cm). VIII, 256 S., 12 Bll. Anzeigen. Mit 102 Abbildungen. Geprägter Original-Leinwandband. ...
86046-01
Hales, (Stephen).
Instructions pour les mariniers, contenant la maniere de rendre l'eau de mer potable, de conserver l'eau douce, le biscuit, le bled, et de saler les animaux. Traduit de l'Anglois.
Den Haag, Paupie, 1740. (15,5 x 10,5 cm). LIV (4) 264 S. Mit 2 (1 gefalteten) Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
97284-01
Halle, Johann Samuel.
Magie, oder die Zauberkräfte der Natur, so auf den Nutzen, und die Belustigung angewandt worden. 4 Bände.
Wien, Trattner, 1787. (20 x 11,5 cm). XLVIII, 441 (18) S./ (32) 440 S./ XVI, 600 S./ VI, 650 S. Mit 4 gestochenen Titelvignetten ...